Worte haben eine enorme Wirkung und Macht. Sie können uns zum Lachen und zum Weinen bringen. Sie können dafür sorgen, dass wir etwas tun oder etwas lassen. Sie können uns Hoffnung geben oder Zweifel säen. Wir stehen mitten in grossen Herausforderungen, wo wir uns nach erreichbaren Perspektiven sehnen. Welche Möglichkeiten haben wir selbst, um wieder neu Hoffnung zu schöpfen und unser persönliches Leben innovativer zu gestalten?
Mehr in diesem Coachcast.
2 Comments
Es geht in unserer Wohlstandsgesellschaft nicht mehr ums Überleben, sondern in erster Linie ums Erleben. Wir sind auf der Suchen nach Glück und Zufriedenheit, und dabei spielt die Vermehrung der Möglichkeiten und die Wahlfreiheit eine entscheidende Rolle.
Das Erlebnis hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, zwischenzeitlich hat die Erlebnis- und Tourismusindustrie sich dem Erlebnis bemächtigt, bietet sie so ziemlich alles an, um dem gestressten oder entleerten Alltag eine pralle Erlebnistüte entgegen zu halten. Anstatt echte Erlebnisse und Abenteuer anzubieten, die unser Leben ganzheitlich befruchten, werden ‚Rundum-Sorglos-Kreuzfahrten‘ mit Termingarantie und Versicherungspaket angepriesen: Zum Beispiel grenzüberschreitende Adrenalinkicks wie einen Bungeesprung von einer 200m hohen Brücke oder der Konsum einer Netflix-Serie als eine Art Stellvertreter-Erlebnis. Meines Erachtens sucht der heutige Mensch den Nervenkitzel, scheut jedoch jedes Risiko. Er sucht das Erlebnis, darf aber auf keinen Fall Schaden nehmen oder echtem Risiko ausgesetzt werden. Während wir zunehmend ständiger Reizüberflutung ausgesetzt sind, wird meiner Beobachtung nach, das wahre Erlebnis, ein reales Abenteuer nur noch zur Ware „Abenteuer“. |
Archiv
June 2021
Kategorien
All
|