GPS-SCHATZSUCHE
Teamevent und Teambuilding
Bei der GPS-Schatzsuche geht es anders als beim klassischen Geocaching darum, im Team ein gemeinsames Ziel und Erfolgserlebnis zu haben. Nach einer kurzen Einführung in die Handhabung der GPS-Geräte begeben Sie sich in kleinen Gruppen auf die Suche nach Hinweisen zu einem Schatz, der an einem unbekannten Ort im Wald vergraben liegt.
Das GPS-Gerät dient der Orientierung und führt Sie zu Hinweisen auf den Ort, an dem der Schatz begraben liegt. Diese Hinweise sind beispielsweise unter Baumstrünken, auf einem Aussichtsturm oder in einem unterirdischen Gemäuer zu finden.
Die Bergung des Schatzes:
Wenn alle Gruppen Ihre Hinweise zusammengetragen haben, machen Sie sich als ganzes Team auf den Weg, um gemeinsam den Schatz zu heben. Beim Schaufeln müssen alle mit anpacken! In der Schatztruhe befinden sich Prosecco und Schoggitaler. Auf Wunsch kann der Inhalt ergänzt werden.
Location:
Ausgangspunkt ist eine umgebaute Scheune in Wisen (SO). Der Schatz liegt in der idyllischen Landschaft am Wisenberg.
Ganze Schweiz möglich auf Aufpreis |
|
"Die Wanderwege sind sehr schön, die Schatzsuche war super organisiert und wir haben alle Spass gehabt. Gerne wieder." Julia Voelker, Roche Diagnostics "Der Anlass war super organisiert und unsere Wünsche wurden alle erfüllt. |