HAGER COACHING UND TRAINING GMBH
  • Home
  • COACHING
    • Personal- und Lifecoaching
    • Mediation
    • Weiterbildung
  • TEAMBUILDING
    • Iglubau
    • Schneeschuhtrail
    • Segeln
    • Going Wild
    • Schluchtenwanderung
    • Bogenschiessen
    • Kanutour
    • GPS-Schatzsuche
    • Seiltechnik
    • Outdoorfood
  • Retreats
    • Sardinien Trekking
    • Island Trekking
    • Groenland Trekking
    • Lappland Trekking
    • Voralpen Trekking
    • Jura Trekking
    • Tessin Trekking
  • SHOP
    • Buch, Sehnsucht, Mut und Stärke
    • Buch Mann, unrasiert
    • Vermietung
  • Blog
  • ueber uns
    • Kontakt
    • Medien
    • Impressum

GRÖNLAND TREKKING

Das Trekking ist die einfachste und reduzierteste Form des Unterwegsseins - Grönland Trekking


Grönland – Land des ewigen Eises und der Inuit – gleichzeitig die größte Insel der Welt, wirkt exotisch und arktisch zugleich!
Die Ostküste Grönlands ist wenig besiedelt und bietet daher atemberaubende Erlebnisse und Eindrücke zwischen schwimmenden Eisbergen im spiegelklaren Ozean und der Herzlichkeit der Einwohner in diesem rauen Land.


Trekking mit Veränderungspotential. Einsamkeit, Wildnis und Abenteuer. In kleinen Gruppen (max 10 Personen) durch unberührte Natur wandern.
Mit Rucksack, Zelt und Essen für eine Woche.
Die Herausforderungen der Natur nutzen um die inneren Blockaden und Ängste zu überwinden,
für Standortbestimmung oder Auszeit nutzen oder neue Ziele setzen.

Abenteuer und Erlebnis bepackt mit Persönlichkeitsentwicklung und Coaching.

Anforderung:

Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
Abenteuerfroh & Flexibel
Kondition für 6–8 Gehstunden

Guides:

Bild

Simon Kull
Zertifizierter Coach Coachingplus Kloten
Erlebnis- und Umweltpädagoge (be) Zertifikat zwerger + raab

Bild
Ramon Blum
Zertifikat Natursportliche Erlebnispädagogik, Planoalto GmbH
Zertifizierter Coach Coachingplus Kloten

Leistung:

Termine und Preise:

Gruppe ab 6-10 Teilnehmer.
Führung durch zwei Guides HCT
Coaching und Begleitung während des Trekks
Transfer - Boot in Kulusuk
Zwei Hotelübernachtungn in Reykjavik
​
Zelte und Gaskocher stellen wir zur Verfügung (im Preis inbegriffen).

Start ab Flughafen Zürich oder ab Reykjavik-Kevlavik (Island)
Dauer: 10 Tage​

Termine als individuelle Gruppe flexibel buchbar.


Kosten Pauschalreise pro Person
ca. CHF 2950.- exkl. Flug
Anfrage / Anmeldung
Bild
"Überwältigende Kulissen und spektakuläre Naturerlebnisse haben mich durch ein Land begleitet, dass ich nur von Dokumentarfilmen kannte. Es tut unglaublich gut draussen zu sein, seinen eigenen Körper zu spüren und ganz persönlich zu erleben, dass mit etwas Mut und Wille jede Herausforderung gemeistert werden kann. Unsere Gruppe war der Hammer, mich hat die Motivation jedes einzelnen wie auch unser Team-Spirit begeistert und auch die Zeit mit mir alleine sehr geschätzt. Die morgendlichen Inputs der beiden erfahren Guides haben mir inspirierenden Stoff geliefert und persönliche Muster nochmals bewusst gemacht. Ein „Wow-Erlebnis“ das ich allen Abenteurer und solche, die es werden wollen wärmstens empfehlen kann. Be brave!" S. Dimasi
"Ich zehre immer noch von all den Erlebnissen in Grönland, einfach genial, dass ich diese Reise mit Euch machen durfte. Ich bin so dankbar dafür! Und ich versuche die Erkenntnisse aus den Coachinggesprächen im Alltag umzusetzen... Ich finde die Kombination von Trekken und Gesprächen einfach genial." M.Pfister

Das Active-Retreat Programm:

1. Tag | Donnerstag
Flug nach Keflavik. Anschliessend Transfer mit Taxi zum Hotel für Übernachtung in Reykjavik. Die Möglichkeit für eine Stadtbesichtigung.

2. Tag | Freitag
Weiterflug nach Kulusuk - Grönland. Anschliessend Schiffstransfer mit Motorboot zum Ausgangspunkt des Trekkings im Qanerdorsuit Fjord. Chacne für Wahlsichtung.

3.  bis 7. Tag | Samstag bis Mittwoch
Start desTrekkings auf der Insel Ammassalik. Durch das Kuugaarmiit Tal in Richtung Aria Fjord und um die Nordspize bis zum Sarfaq Fjord. Aufstieg und Wanderung in den Qattu Fjord (herrlich und großartige Eiskulisse).
Vom Lagerplatz im Qattu Eck aufsteigen und westlich des Mittivagkat Gletschers nach Süden bis zu Sermilikvejen. Auf diesem zum Kong Oskar Fjord und weiter  nach Tasiilaq.

8. Tag | Donnerstag
Ankunft in Tasiilaq. Ende der Trekkingtour und letzte Übernachtung im Zelt auf Grönland.

9. Tag | Freitag
Schiffstransfer von Tasiilaq nach Kulusuk (Flughafen). Rückflug von Kulusuk nach Reykjavik. Hotelübernachtung in Reykjavik und feiern des Trekkings in einem Restaurant.

10. Tag | Samstag
Transfer an Flughafen Keflavik und einchecken. Rückflug nach Hause.

Bild

FROM SURVIVE TO LIFE

Hager Coaching und Training GmbH
Rüchligstrasse 5
8908 Hedingen

info@survive2life.ch
0041 (0) 44 544 07 25

    Newsletter Anmeldung

Absenden
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • COACHING
    • Personal- und Lifecoaching
    • Mediation
    • Weiterbildung
  • TEAMBUILDING
    • Iglubau
    • Schneeschuhtrail
    • Segeln
    • Going Wild
    • Schluchtenwanderung
    • Bogenschiessen
    • Kanutour
    • GPS-Schatzsuche
    • Seiltechnik
    • Outdoorfood
  • Retreats
    • Sardinien Trekking
    • Island Trekking
    • Groenland Trekking
    • Lappland Trekking
    • Voralpen Trekking
    • Jura Trekking
    • Tessin Trekking
  • SHOP
    • Buch, Sehnsucht, Mut und Stärke
    • Buch Mann, unrasiert
    • Vermietung
  • Blog
  • ueber uns
    • Kontakt
    • Medien
    • Impressum